
Empfindliche Zähne? So lindern Sie die Schmerzen langfristig
16.06.2025
Woran erkenne ich empfindliche Zähne?
Wenn heiß, kalt, süß oder sauer Reize setzen, die einen kurzen, scharfen Schmerz auslösen, spricht man von dentinüberempfindlichen Zähnen. Ursache ist meist ein freiliegender Zahnhals, bei dem der schützende Zahnschmelz oder das Zahnfleisch zurückgegangen ist. Dadurch liegen die feinen Nervenkanälchen des Zahns offen – und reagieren sensibel auf äußere Reize.
Häufige Ursachen für schmerzempfindliche Zähne
- Zahnschmelzabrieb durch zu starkes Schrubben oder abrasive Zahnpasten
- Zähneknirschen (Bruxismus) – oft unbewusst im Schlaf
- Zahnfleischrückgang durch Parodontitis
- Säureeinwirkung durch Ernährung (z. B. Zitrusfrüchte, Cola)
- Zahnaufhellungen oder kosmetische Behandlungen
All diese Faktoren können dazu führen, dass Ihre Zähne empfindlicher werden. Die gute Nachricht: Es gibt gezielte Lösungen – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.
Was Sie selbst tun können
- Schonend putzen: Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste und putzen Sie ohne starken Druck – idealerweise mit kleinen, kreisenden Bewegungen.
- Spezialzahnpasta nutzen: Zahnpasten für empfindliche Zähne enthalten Wirkstoffe, die die Reizleitung reduzieren und die Zahnhälse schützen.
- Säuren meiden: Warten Sie nach säurehaltigen Speisen mit dem Zähneputzen etwa 30 Minuten – so schützen Sie den Zahnschmelz.
- Zähneknirschen abklären: Wenn Sie morgens mit Verspannungen aufwachen, könnte eine Knirscherschiene helfen – wir beraten Sie gern dazu.
- Regelmäßige Kontrolle: Früh erkannte Reizquellen lassen sich gut behandeln – etwa mit Versiegelungen oder sanften Fluoridierungen.
In unserer Zahnarztpraxis in Essen möchten wir Sie so unterstützen:
Bei überempfindlichen Zähnen schauen Sie genau hin: Woher kommt die Empfindlichkeit? Welche Behandlung ist wirklich sinnvoll?
Ob sanfte Schutzlacke, moderne Füllmaterialien oder eine individuell angepasste Zahnschiene – wir finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Unsere modernen Methoden sind nicht nur effektiv, sondern auch besonders zahnschonend und angenehm für sensible Patient:innen.
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Darum sollten wurzelkanalbehandelte Zähne überkront werden
Unsere Zahnarztpraxis erklärt Ihnen, warum es wichtig ist, wurzelkanalbehandelte Zähne zu überkronen.Ein Blick hinter die Kulissen der Zahnarztdiagnostik:
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Zahnarztdiagnostik in unserer Zahnarztpraxis in Essen. Erfahren Sie mehr über moderne Diagnosemethoden.Tipps für die richtige Zahnpflege bei Kindern:
Praktische Tipps von Ihrer Zahnarztpraxis in Essen: Wie Sie Ihre Kinder von klein auf zu einer guten Zahnhygiene erziehen können.