Knochenaufbau

SMILE ID | IHRE ZAHNARZTPRAXIS IN ESSEN

Ältere Dame lächellt

Die Basis für erfolgreiche Zahnimplantate

Ein stabiler und gesunder Kieferknochen ist die Grundlage für den Erfolg von Zahnimplantaten. Bei SMILE ID bieten wir Ihnen modernste Methoden des Knochenaufbaus, um sicherzustellen, dass Ihre Implantate fest und dauerhaft verankert sind. Der Knochenaufbau ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem verloren gegangene oder unzureichende Knochensubstanz im Kiefer wiederhergestellt wird.

Arten des Knochenaufbaus

Es gibt verschiedene Methoden des Knochenaufbaus, die je nach individueller Situation angewendet werden:

  1. Sinuslift (Sinusbodenelevation): Diese Methode wird angewendet, wenn im Oberkieferseitenzahnbereich nicht genügend Knochensubstanz vorhanden ist. Der Sinusboden wird angehoben und der entstandene Hohlraum mit Knochenersatzmaterial aufgefüllt.
  2. Knochenblock-Transplantation: Hierbei wird ein kleiner Knochenblock aus einem anderen Bereich des Kiefers oder Körpers entnommen und an die Stelle transplantiert, an der das Implantat gesetzt werden soll. Diese Methode wird angewendet, wenn größere Knochendefekte vorliegen.
  3. Bone-Spreading (Knochen-Distraktion): Diese Technik wird verwendet, um einen zu schmalen Kieferknochen zu verbreitern. Der vorhandene Knochen wird vorsichtig aufgespreizt, und der entstehende Spalt wird mit Knochenersatzmaterial gefüllt.
  4. Knochentransplantation mit Eigenknochen: Eigenknochen wird aus anderen Bereichen des Kiefers oder Körpers entnommen und an die benötigte Stelle transplantiert. Diese Methode ist besonders effektiv, da der körpereigene Knochen eine hohe Integration aufweist.

Materialien für den Knochenaufbau

Die Materialien, die beim Knochenaufbau verwendet werden, sind entscheidend für den Erfolg des Eingriffs. Bei Smile-ID verwenden wir ausschließlich hochwertige und bewährte Materialien:

  1. Eigenknochen: Der eigene Knochen des Patienten wird transplantiert, was eine hohe Biokompatibilität und gute Integration gewährleistet.
  2. Knochenersatzmaterial: Synthetische Materialien, die den natürlichen Knochen nachahmen. Sie fördern das Wachstum neuer Knochensubstanz und werden im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut und durch eigenen Knochen ersetzt.
  3. Knochen aus tierischen Quellen: Gereinigte und sterilisierte tierische Knochensubstanzen, die ebenfalls eine gute Verträglichkeit aufweisen und das Knochenwachstum fördern.
  4. Allogenes Knochenmaterial: Knochen von menschlichen Spendern, der gründlich gereinigt und aufbereitet wird. Diese Methode wird verwendet, wenn größere Mengen an Knochenmaterial benötigt werden.
Frau mit Handspiegel in Behandlungszimmer

Vorteile des Knochenaufbaus

Ein erfolgreicher Knochenaufbau bietet zahlreiche Vorteile:

  • Stabile Basis für Implantate: Ein ausreichendes Knochenvolumen sorgt dafür, dass Zahnimplantate fest und dauerhaft verankert sind.
  • Erhalt der Kieferstruktur: Durch den Knochenaufbau wird der Abbau des Kieferknochens verhindert, was zu einem stabilen und ästhetisch ansprechenden Zahnbogen führt.
  • Verbesserte Ästhetik: Mit einem erfolgreichen Knochenaufbau können auch schwierige Implantationssituationen gelöst und ästhetisch ansprechende Ergebnisse erzielt werden.
  • Langlebigkeit der Implantate: Ein gut verankerter Implantat hält länger und ist belastbarer.

Indikationen für den Knochenaufbau

Ein Knochenaufbau ist in verschiedenen Situationen indiziert:

  • Unzureichendes Knochenvolumen: Wenn der Kieferknochen nicht genügend Substanz aufweist, um ein Implantat sicher zu tragen.
  • Knochenschwund durch Zahnverlust: Nach einem Zahnverlust kann es zu einem Abbau des Kieferknochens kommen, der durch Knochenaufbau kompensiert werden muss.
  • Vorhergehende Entzündungen oder Infektionen: Langfristige Entzündungen oder Infektionen können den Kieferknochen schädigen und einen Aufbau notwendig machen.
  • Angeborene Knochendefekte: Bei genetisch bedingten Knochendefekten kann ein Knochenaufbau erforderlich sein, um ein stabiles Fundament für Implantate zu schaffen.
älterer Mann mit Nasser Assadi im Gespräch

Warum Smile ID

Bei Smile-ID steht Ihre Zahngesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle. Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Zahnärzten und Chirurgen verwendet modernste Techniken und Materialien, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unsere individuell abgestimmten Behandlungspläne und unsere einfühlsame Betreuung sorgen dafür, dass Sie sich während des gesamten Prozesses wohl und sicher fühlen.

Besuchen Sie uns und vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine ausführliche Beratung. Lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für Ihre neuen, festen und schönen Zähne schaffen!

Neues von SMILE ID


JETZT PROPHYLAXE
TERMIN VEREINBAREN

PROPHYLAXE TERMIN VEREINBAREN


Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen